- Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB“) gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse von Pavone für den Kauf von Waren über den Webshop unter der URL www.pavone-zurich.com (nachfolgend “Webshop“). Pavone erbringt ihre Leistungen ausschliesslich auf der Grundlage dieser AGB. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Änderungen und Ergänzungen dieser AGB haben nur Gültigkeit, soweit sie durch Pavone schriftlich anerkannt wurden. In diesen Fällen gelten diese AGB ergänzend.
- Sortiment
Das aktuelle Sortiment der Pavone findet sich im Webshop. Diese Informationen haben als Ganzes einen beschreibenden Charakter. Das darin enthaltene Angebot erfolgt ohne Verbindlichkeit. Das Sortiment und Angebot kann durch Pavone jederzeit angepasst werden. Die Angaben im Webshop (bspw. Produktebeschreibungen, Abbildungen, Grösse und sonstige Angaben) stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt.
Die Farbwerte werden im Webshop so originalgetreu wie möglich angezeigt. Die Originalware kann von den Farbwerten im Webshop Abweichungen enthalten.
- Preise
Massgebend sind die zur Zeit der Bestellung der Ware angegebenen Preise/Währung. Sämtliche in diesen AGB, im Angebot, in der Auftragsbestätigung und im Vertrag angegebenen Preise für die Waren verstehen sich als Preis inkl. dem gesetzlichen Mehrwertsteuersatz.
- Registration/Datenschutz
Um einen Bestellvorgang zu beenden, muss sich der Kunde auf der Webseite der Pavone mit seinen persönlichen Angaben registrieren. Der Kunde verpflichtet sich dabei, wahrheitsgetreue Angaben zu verwenden. Pavone behält sich das Recht vor, ein Kundenkonto jederzeit ohne Angaben von Gründen zu löschen.
Die Pavone legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Die Details entnehmen Sie der separaten Datenschutzbestimmungen.
- Verbindlichkeit der Bestellung
Das Angebot auf dem Webshop gilt als Einladung zur Offertstellung. Sobald die Bestellung des Kunden bei Pavone eingegangen ist, gilt dies als Angebot. Der Vertrag kommt mit der Auftragsbestätigung durch Pavone zustande. Die Auftragsbestätigung wird per E-Mail verschickt. Bestätigt Pavone den Auftrag nicht innerhalb von 5 Tagen, ist er Kunde nicht länger an sein Angebot gebunden.
Abweichend hiervon kommt ein Vertrag zustande:
- bei Zahlung per Paypal im Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlung gegenüber Paypal;
- bei Zahlung mit Kreditkarte im Zeitpunkt der Belastung der Kreditkarte.
- Zahlungsvarianten
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung, Vorauszahlung, PayPal oder Kreditkarte.
6.1 Kauf auf Rechnung:
Bei uns können Sie Ihre Bestellung auch nach Erhalt der Ware bequem per Rechnung bezahlen. Die Rechnung erhalten Sie separat per Post oder Email, welche innert 14 Tagen ab Rechnungsstellung (Verfalltag) zu begleichen ist.
Bei Kauf auf Rechnung erfolgt die Abwicklung über den Dienstleister MF Group Factoring AG und es gelten zusätzlich dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen, die insbesondere auch die Möglichkeit einer Bonitätsprüfung vorsehen. Pavone behält sich das Recht vor, die Zahlung per Rechnung nach freiem Ermessen und ohne Angabe von Gründen auszuschliessen.
In folgenden Fällen ist ein Kauf auf Rechnung in jedem Fall nicht möglich:
- Die Lieferadresse stimmt nicht mit der Rechnungsanschrift überein.
- Es stehen noch Rechnungsbeträge aus einer anderen Bestellung aus.
- Ihr Warenkorb übersteigt einen Wert von CHF 1000.00
- Bestellungen von Geschenkgutscheinen sind auf Rechnung nicht möglich.
6.2 Zahlung per Vorauszahlung
Bei Vorauszahlung erfolgt die Lieferung erst nach Eingang der Zahlung.
6.3 Zahlung per Kreditkarte:
Bei uns können Sie auch bequem und sicher mit Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren die im Webshop angegebenen Kreditkarten. Wenn Sie bestellte Ware zurückschicken, wird der Betrag wieder Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Ihre Kreditkartendaten werden verschlüsselt übertragen. Durch diesen hohen Sicherheitsstandard ist ein Einkauf bei Pavone per Kreditkarte sicher.
- Lieferzeiten/Lieferkosten
7.1 Lieferzeiten:
Pavone bietet die Produkte im Rahmen der Verfügbarkeit an. Sollte ein Produkt nicht oder nicht mehr lieferbar sein, wird der Kunde schnellstmöglich in geeigneter Form entsprechend informiert. Pavone behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, sollten Produkte ohne Verschulden von Pavone AG nicht mehr verfügbar sein. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-5 Werktagen. Vor Feiertagen (Ostern, Weihnachten) muss mit längeren Paketzustellfristen gerechnet werden. Darauf wird Pavone bei der Bestellung hinweisen.
Bei vorübergehenden Lieferhindernissen, die Pavone nicht zu vertreten hat („höhere Gewalt“, insbesondere Krieg und kriegsähnliche Zustände, Streik, Sabotage, Epidemien und Pandemien, nicht rechtzeitige Selbstbelieferung) ist Pavone für die Dauer des Vorliegens des Hindernisses von der Pflicht zur Leistung befreit. In diesen Fällen entfällt auch die Pflicht des Kunden, die Gegenleistung zu erbringen. Bereits erbrachte Zahlungen werden umgehend erstattet. Kann Pavone nicht innerhalb von vier Wochen liefern, ist der Kunde zum Rücktritt berechtigt. Weitergehende gesetzliche Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
Pavone ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Bei Teillieferungen trägt Pavone die zusätzlich anfallenden Verpackungs- und Versandkosten.
7.2 Lieferkosten:
Die Verpackungs- und Versandkosten werden vor Bestellabschluss detailliert angezeigt und auf der Rechnung / Auftragsbestätigung separat ausgewiesen.
Bei Unzustellbarkeit oder verspäteter Auslieferung der Ware infolge unkorrekter Angabe der Lieferadresse durch den Kunden oder Abwesenheit des Empfängers haftet Pavone nicht.
- Fälligkeit
Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis innert 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen (Verfalltag).
Nach Ablauf dieser Frist gerät der Kunde in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Für Mahnungen, die Pavone während des Verzugs verschickt, fallen Mahngebühren in Höhe des tatsächlichen Aufwands an.
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Pavone.
- Geistiges Eigentum
Sämtliche Rechte an der Webseite, dem Webshop sowie deren Inhalte, Produkte, Logos etc. stehen entweder im Eigentum von Pavone oder wurden von Dritten an Pavone lizenziert. Daran bestehende Immaterialgüterrechte wie Urheberrechte, Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte stehen ausschliesslich Pavone bzw. den Lizenzgebern von Pavone zu. Diese Inhalte dürfen von den Kunden nur im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite bzw. des Webshops verwendet werden und dürfen ohne vorgängige schriftliche Einwilligung von Pavone im Übrigen weder heruntergeladen, kopiert, vervielfältigt, verbreitet, übermittelt, gesendet, vorgeführt, lizenziert, noch für sonstige Zwecke genutzt werden.
- Schlussbestimmungen
Auf das Vertragsverhältnis mit dem Kunden ist materielles Schweizer Recht anwendbar. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
Unabhängig von dieser Rechtswahl können sich Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses ihren ständigen Aufenthaltsort in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben, auch auf zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Sitzstaates berufen.
Soweit der Kunde Kaufmann ist, ist ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Zürich, Schweiz.